11/2022 „Jede Sekunde ist Zeit, alles für immer zu verändern"

Am 15.11.2022 besuchte uns Bruder Augustinus von der Franziskaner-Mission in Dortmund.

Bruder Augustinus bedankte sich herzlich für die ca. 20.000,00 € Spenden, die in den vergangenen 14 Monaten, also auch während der Corona-Pandemie, gesammelt und an SEFRAS, dem franziskanischen Solitaritätsdienst in Sao Paulo, überreicht worden sind.

Die Spenden wurden u.a. zum Aufbau mehrere Bäckereien genutzt, in denen nun ehemals Obdachlose arbeiten oder sogar von diesen geführt werden. Andere arbeiten bei RECIFRAN, einem Recyclingprojekt, bei dem Wertstoffe getrennt werden, die der Wiederverwertung zugeführt werden können.

„Casa Franciscana“ ist eine Herberge, in der Gestrandete wohnen können. Hier treffen sich Menschen mit vielen Talenten. Sie musizieren zusammen und lernen voneinander. Der Maler Kalil Batistat ist regelmäßiger Gast und hat ein Portrat von Charlie Chaplin an einer der Wände gemalt.

Mit dem Zitat „Jede Sekunde ist Zeit, alles für immer zu verändern“ von Charlie Chaplin verabschiedete sich Augustinus. Er wird bald mit einem jungen brasilianischem Priester zusammenarbeiten, der die Aufgaben der Franziskaner in Deutschland kennenlernen soll, um in Brasilien vor Ort helfen zu können.

 

 

Foto: Stefan Pingel, BBV

09/2022 - Pro Campesinos produzieren CD mit Volks- und Wanderliedern

Singen macht Spaß, tut gut und ja, Singen ist sogar gesund.
 
Nicht nur aus diesem Grund singen wir und möchten mit einer neuen CD zum Mitsingen anregen.
 
„Leider musste ich erfahren, dass es nur wenig brauchbare Tonträger mit Volks- und Wanderlieder für unsere Senioren gibt.“  Ein Gespräch mit einer ehemaligen Sängerin im Altenheim ermutigte Bernhard Borgers, Vorsitzender der Pro Campesinos aus Dingden, dieses Projekt aufzunehmen.
 
Die CD soll an alle vollstationäre Pflegeeinrichtung im Kreis Wesel kostenlos verteilt werden. So kommt die Musik bei den Menschen an, die sie brauchen und wir hoffen damit auch viel Freude zu bereiten.
 
Denn durch Singen werden Herz- Kreislaufsystem, Atmung und das Immunsystem gestärkt. Singen ist Förderung von Sprache und Motorik, Ängste werden abgebaut und die Psyche wird gestützt.
 
Die Texte der Volks- und Wanderlieder sind allen Senioren bekannt und jeder kann sofort mitsingen, das macht diese Musik so wertvoll für Gemeinschaft und Geselligkeit.
 
Da es eine lange Liste an Volks- und Wanderlieder gibt, mussten wir eine Auswahl treffen und die Noten wurden so angepasst, dass jeder mitsingen kann.  Momentan werden bereits die Instrumente eingespielt, der Chor wird im Oktober aufgenommen, somit ist die Fertigstellung für Ende des Jahres geplant.
 
 
 
Die Finanzierung läuft über Crowdfunding. Ganz einfach
aufrufen, unser Projekt ansehen und unterstützen.
 

05/2021 - Volksbank Rhein-Lippe eG unterstützt Dingdener Chor Pro Campesinos

Dingden. Die Spende aus dem Regionalfond der Volksbank Rhein-Lippe eG kam dem aktiven Chor aus Dingden im letzten Sommer gerade recht. Denn die Pro Campesinos nutzten die auftrittsfreie Zeit zur Erstellung einer CD. Normalerweise finden jährlich rund 20 Auftritte statt, um Gottesdienste mitzugestalten oder Konzerte zu geben. Durch die aktuelle Lage konnte nichts stattfinden und so gab es die Gelegenheit für neue Aufnahmen. Natürlich wurden die Instrumente einzeln und unter Beachtung der entsprechenden Hygienevorschriften eingespielt. Die Zuwendung der Volksbank Rhein-Lippe kam im richtigen Moment, da die neu erworbene Bassgitarre sehr gut bei der Aufnahme genutzt werden konnte. Volksbank-Aufsichtsratsmitglied Heiner Egeling holte nun den Besuch bei den Musikern nach und freute sich über die positive Resonanz auf seine Spende.
„Der große Vorteil der neuen Bassanlage ist, dass alle musikalischen Genres mit diesem Instrument bedient werden können und sie einen hervorragenden Klang hat,“ so Bernhard Borgers. Der Vorsitzende des Musikvereins spielt selber den Bass im Chor und ist vom Sound, Material, Bespielbarkeit und der Haptik überzeugt. Steffen Borgers ist als Aufnahmeleiter für den Sound und Mix auf der neuen CD verantwortlich. Er ist erstaunt über die sehr differenzierte Tiefe und die drahtigen Mitten des Basses. Die komplette Bassanlage besteht aus dem Instrument, Verstärker, Lautsprecherbox und einer exzellenten Verkabelung. Gerade Verstärker und Box sind dank neuer Technologie leicht und klein. Daher ist die Anlage für den Transport zu den hoffentlich bald wieder stattfindenden Auftritten optimal. Beide Musiker sind sich sicher, dass das Instrument in den nächsten Jahren noch sehr viel Freude bereiten wird. Heiner Egeling spendete gerne aus seinem Volksbank-Budget, um den aktiven Musikverein mit insgesamt drei Chören zu unterstützen. "Ich freue mich schon auf den ersten Live-Auftritt", so Heiner Egeling bei seinem Treffen mit den beiden Vertretern des Pro Campesinos.

04/2021 - Briefe von Bruder Augstinus u. Frei Agostinho

Lieber Herr Bernhard Borgers,
Frieden und alles Gute!

Ich bin Bruder José Francisco vom Franziskanischen Solidaritätsdienst – SEFRAS in São Paulo und Rio de Janeiro - Brasilien. Ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie sind gesund. Sie und Bruder Augustinus haben eine sehr wichtige Brücke gebaut, zwischen denen, die uns mit ihren Stimmen und Melodien erfreuen - Ihrem Chor und denen, die jeden Tag nach einem Stück Brot schreien - den Armen. Mit diesen bescheidenen Worten möchte ich zum Ausdruck bringen, wie wichtig diese Sensibilität und Hilfe war, die der Chor „Pro Campesinos“ schon zweimal mit uns geteilt hat!

Durch Sie möchte ich allen Schwestern und Brüdern im Chor unseren Dank für die großzügigen Spenden aussprechen. Gott sei dafür gelobt! Bitte sagen Sie den Chormitgliedern, dass sie mit ihren Stimmen nicht nur singen, sondern auch verzaubern! Das Echo Ihrer Arbeit überquerte den Ozean und reichte über unsere Ohren hinaus ... es berührte unsere Herzen!

Der heilige Franziskus und die heilige Klara von Assisi mögen Sie alle als „Troubadoure der großen Liebe“ segnen!

Dankbare Grüße und allen ein frohes Osterfest,

Frei José Francisco ofm
Leiter von SEFRAS

São Paulo, den 17. März 2021



Brief von Bruder Augustinus an Bruder José Francisco Leiter von SEFRAS in São Paulo, Brasilien

Lieber José Francisco,
Frieden und alles Gute!

Ich hoffe, Sie und Ihr gesamtes Team sind bei guter Gesundheit und Mission. Herzlichen Glückwunsch an SEFRAS für die hervorragende Arbeit in dieser Krise.
Am 16. März 2021 haben wir den Betrag von 7.000,00 Euro als vierten Teil der finanziellen Unterstützung für die humanitären Aktionen von SEFRAS gegen die COVID19-Pandemie überwiesen - diesmal für Rio de Janeiro (siehe das beigefügte Überweisungsprotokoll). Mit dieser Rate hat sich die Hilfe der Franziskaner Mission Dortmund bereits auf 22.000,00 Euro belaufen!

Diese finanzielle Unterstützung kommt ausschließlich von einem Jugendchor namens „Pro Campesinos“ (siehe: www.pro-campesinos.de) aus der deutschen Stadt Dingden-Hamminkeln. Bitte senden Sie mir einen kleinen Dankesbrief an die „Pro Campesinos“, die letztes Jahr mit 5.000,00 Euro (2. Teil unserer Nothilfe in der Zeit von COVID19) und jetzt mit 7.000,00 Euro geholfen haben! Ich werde dann Ihren Brief übersetzen und an den Chorleiter senden, Mr. Bernhard Borgers.

Bitte füllen Sie unser Formular (siehe Anhang) mit dem genauen Datum des Eingangs unserer Spende aus, unterschreiben Sie die Quittung und senden Sie sie mir zusammen mit einer Bankquittung zurück, damit das Geld auf das SEFRAS-Konto eingezahlt werden kann. Nach der Ausführung des Hilfsprojekts in Corona-Zeiten benötigen wir wie gewohnt ein Konto (in Excel), einen kleinen Bericht und Fotos. Sie müssen keine Kaufbelege oder Verteilerlisten senden, die bei SEFRAS eingereicht werden.

Bei Bedarf können Sie uns nach Rechenschaftspflicht eine Nothilfeanfrage senden (5. Teil) ...

Brüderliche Umarmung und Grüße an alle SEFRAS sowie an den Provinzial Frei Cesar,
Frei Agostinho



Brief von Bruder Augustinus an Bernhard Borgers Leiter der Pro Campesinos

Lieber Bernhard,

zwischenzeitlich werden Dich unser Dank und auch die Spendenquittung über Eure letzte großartige Spende von 7.000,00 Euro, für den Franziskanischen Solidaritätsdienst SEFRAS in São Paulo, erreicht haben. Es war ja schon die zweite sehr willkommene Spende für den Kampf unserer Brüder gegen die grassierende „Hungerpandemie“ in São Paulo und Rio de Janeiro.

Heute schicke ich Dir meine Übersetzung des Dank- und Osterbriefes von Frei José Francisco ofm an Dich und die „Pro Campesinos“. Außerdem habe ich noch Bild und Text von SEFRAS für die 13. Station unseres internationalen Kreuzweges in der letzten Ausgabe der Franziskaner Mission angehängt. Durch Eure großzügigen Hilfen unterstützt Ihr SEFRAS, viele Menschen nachhaltig von deren Kreuzen zu befreien.

Ich kann mich dem herzlichen Dank von Frei José Francisco ofm, dem Leiter von SEFRAS, nur anschließen und Euch zurufen: „Die Pro Campesinos sind Spitze!!!“
Euch allen in Dingden / Hamminkeln gesegnete Kar- und Ostertage,

Bruder Augustinus